Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker

Dienstag, 1. Juli 2008

Einfach mal so

...Viel Neues gibt es nicht zu berichten. Das Wochenende haben wir in Ruhe verbracht. Wir haben uns einwenig um den Balkon gekümmert und sonst viel relaxt.
Am Samstag waren wir noch etwas shoppen. Aber nach 3 Stunden taten mir auch schon so die Füsse weg. Also lange Shoppingtouren sind nicht mehr drin.
Gestern auf der Arbeit ging es mit immer schlechter. Ich bekam auf einmal starke Rückenschmerzen und starkes Ziehen im Bauch und es schoss mal wieder das Wasser in die Beine und Arme. Das 8 Stunden steife Sitzen schafft mich zur Zeit. Da nun abends auch noch der Kreislauf verrückt gespielt hat, habe ich erst einmal beim Arzt angerufen. Ich muss ja jetzt nicht nur an mich denken, sondern an meine kleine Tochter. Der Arzt hat mich die Woche erst einmal aus dem Arbeitsverkehr genommen. Donnerstag habe ich wieder Vorsorge und dann werde ich nochmal genau durchgecheckt. Es sind dann nur noch zwei Wochen bis zum Mutterschutz. Mal sehen, was der Arzt meint.

Freitag, 27. Juni 2008

Kleiner Schutzengel..

Ich kann auch sagen, wir haben eine Nacht hinter uns. Ich musste heute Nacht mal wieder um 1.00 Uhr Dank meiner Tochter auf die Toilette. Als ich wieder ins Bett gegangen bin, hörte ich draußen ein komisches Geräusch und habe gleich nachgesehen. Die Tanne des Nachbarhauses stand in Flammen. Ich habe dann Dennis sofort geweckt. Der sprang sofort aus dem Bett (Gut zu wissen, wenn nachher die Wehen losgehen. Er war sofort voll da).
Wir haben dann umgehend die Feuerwehr gerufen. Keine 5 Minuten später war die Polizei und die Feuerwehr da. Die Polizei hat dann versucht die Nachbarn aufzuwecken und aus dem Haus zu holen. Aber es ist Keiner aufgestanden, trotz Sturmklingeln und dass die Strasse durch die Lichter hell erläuchtet war. In der Zwischenzeit brandte dann schon die Laterne. Dennis und ich waren die Einzigen, die das Spektakel vom Balkon aus beobachtet hatten. Eine Stunde dauerte die Löscharbeit und Ursache war ein Kurzschluss im Stromkasten.
Unsere ganze Wohnung stank nach Rauch. Ich hatte schon Angst, dass ich eine Rauchvergiftung bekomme und unserer Kleinen schade. Aber alles in Ordnung. Außer des fehlenden Schlafes geht es uns gut.

Unser kleiner Engel als Lebensretter. Sie hat schon jetzt Ihre Eltern gut im Griff. GOTT SEI DANK, dass hätte böse enden können.

Donnerstag, 26. Juni 2008

Was für ein Tag...

Ich habe den ersten Arbeitstag gut überstanden. Außer die schreckliche Bahnfahrt am Morgen. Die hatten doch echt bei diesen Temperaturen die Heizung angestellt. Ich dachte, ich bekomme gleich einen Kreislaufzusammenbruch. Ich war heil froh, als wir am Bahnhof angekommen waren und ich nach frischer Luft schnappen konnte.
In der Firma lief alles wie gehabt. Zwar taten mir zum Abend hin die Finger wieder weh und ich hatte vom sitzen ziemliche Rückenschmerzen, aber alles in allem war der Tag gut.
Und dann das Spiel am Abend. Mensch haben unsere Jungs da was abgeliefert. Die Tore waren zwar echt die Wucht, aber der restliche Spielverlauf....naja Schwamm drüber. Hauptsache gewonnen!! Hier ging vielleicht die Post ab. Mit Hupen und Trompeten ging es noch bis spät in die Nacht hinein. Wie gut, dass wir so müde waren und trotzdem schnell eingeschlafen sind. Mal sehen was passiert, wenn wir tatsächlich EM-Meister werden.

Dennis Chefin hat sich endlich geschafft. Ihre kleine Tochter Leticia erblickte am Dienstag durch einen Kaiserschnitt das Licht der Welt. Seit Sonntag war sie schon im Krankenhaus. Sie hat ein Bild geschickt. Was für eine süsse Maus, aber sie ist eine ganz Große schon (54cm und 3950 Gramm) und sie hat schon ordentlich Haare. Nun wissen wir, warum sie immer so starkes Sodbrennen hatte. Wir wünschen ihr alles Liebe und vorallem viel Gesundheit.

Dienstag, 24. Juni 2008

Neuer Anlauf

So morgen läuft meine Krankmeldung ab und ich werde morgen wieder zur Arbeit gehen. Zumindest will ich es versuchen. Ich muss sehen, ob nach 8 Stunden sitzen am PC und ständigem tippen an der Tastatur die Wassereinlagerungen wieder schlimmer werden. Sollte dies der Fall sein, werde ich wieder zum Arzt gehen müssen und er wird mich dann bis zum Mutterschutz krankschreiben. Mal abwarten. Es ist ja zur Zeit nicht so heiß, so das ich hoffe, dass ich die drei Wochen noch durchhalte.
Gestern war nochmal unsere Hebamme da. Dennis war auch sehr begeistert von ihr. Sie ist sehr nett. Sie hat uns viele Fragen beantwortet und einige Ängste genommen und tolle Tipps gegeben. Nicht, dass ihr nun denkt, dass ich Angst vor der Geburt hatte. Meine Angst lag eher da, was mit dem Kind passieren kann, wenn es hier zu Hause ist, wie z.B. der plötzliche Kindestod. Sie beruhigte uns erst einmal und teilte mit, dass in ganz Hamburg jährlich ca. 17 Kinder plötzlich versterben, wobei höchstens eins am wirklichen Kindstod gestorben ist. Die anderen Kinder hatten schlimmen Vorgeschichten. Dies berührte uns ungemein. Und sie empfahl auch das AngelCare. Aber wir sollten uns trotzdem nicht verrückt machen.
Dann sprach ich sie an, weil ich seit drei Tagen in 2-3 Stunden Abständen so ein verstärktes Ziehen im Unterleib hatte, was das sein kann. Sie meinte, dass die Gebärmutter anfängt sich auf die Geburt vorzubereiten und das es auch schon leichte Vorwehen seien können, was in der jetzigen Schwangerschaftswoche völlig normal ist. Ich sollte weiterhin Magnesium nehmen. Dies hemmt die Wehen. Aber ich soll mir keine Sorgen machen, alles läuft wie es soll. Auch sagte sie, wenn meine Fruchtblase dann zum Geburtstermin zu Hause platzen sollte, ich noch genügend Zeit hätte, Dennis anzurufen und auf ihn warten kann bis er zu Hause ist, um dann gemeinsam in die Klinik zu fahren. Die erste Geburt dauert ca. 12 Stunden. Also hätte ich noch genug Zeit.
Wir freuen uns schon auf die Kleine und hoffen, dass sie noch schön bis zum Entbindungstermin im Bauch bleibt.

Mittwoch, 18. Juni 2008

Auszeit

Am Montag hatte ich so starke Wassereinlagerung in den Fingern und Armen, dass ich nur noch unter Schmerzen tippen konnte. Ich war schon überlegen gewesen mittags nach Hause zu fahren, weil es einfach nicht ging. Ich hatte mich dann entschlossen durchzuhalten. Jedoch habe ich mich dann Dienstag morgen entschieden lieber zum Arzt zu gehen. Ich habe gelesen, dass Ödome auch in der Schwangerschaft Nebenwirkungen haben können und das Risiko gehe ich nicht ein.
Der Arzt hat mich nun erst einmal eine Woche aus dem Verkehr genommen. Danach soll ich erst einmal versuchen, ob ich wieder arbeiten kann. Sollte dies nicht der Fall sein, wird er mich weiterhin krankschreiben.
Ich werde es auf jeden Fall wieder versuchen. Es sind dann ja nur noch knapp 3 Wochen, aber wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht und ich muss schon früher die Arbeit verlassen. Na ja, warten wir mal ab.
Nun heißt es zu Hause Füsse hoch und ausruhen. Und das tut richtig gut...

Montag, 16. Juni 2008

3 cm Zuwachs...

Ich habe in dieser Woche 3cm am Bauchumfang dazu gewonnen. Der Bauch wird immer runder und das ich schön so. Es ist ein richtig schöner Babybauch geworden. Neue Bilder werden noch nachgereicht.
Die Wassereinlagerungen und mein Kreislauf machen mir immer mehr zu schaffen. Auf der Arbeit ist es schon schwer geworden 8 Stunden zu sitzen. Am schlimmsten ist, dass meine Finger anschwellen und ich dadurch nicht mehr tippen kann ohne Schmerzen zu haben. Ich werde morgen noch mal zu Arzt gehen und mir einen Rat holen, was ich am Besten machen kann.

Donnerstag, 12. Juni 2008

...

Die letzten zwei Tagen ging es mit den Wassereinlagerungen, da es nicht so heiß war. Auf der Arbeit ist dieses Wetter echt angenehm. Am Wochenende kann es ja ruhig wieder wärmer werden und wenn ich zu Hause bin. Heute sind es noch genau 5 Wochen bis zum Mutterschutz. Ich hätte nie gedacht, dass ich anfange die Wochen zu zählen. Aber dadurch, dass mir der Weg zur Arbeit immer schwerer fällt und das 8 Stunden sitzen am PC auch nicht leichter von der Hand gehen, freue ich mich schon auf den Mutterschutz. Sicherlich wird mir die Arbeit anfangs fehlen und der Abschied ist bestimmt auch nicht leicht, aber dann ist ja die Kleine da und dann habe ich bestimmt keine lange Weile mehr.
Seit gestern habe ich das Gefühl, mein Bauch wiegt eine Tonne. Sie macht bestimmt mal wieder einen Wachstumsschub. Die Haut zieht und spannt die ganze Zeit. Ich bin nur noch am ölen und cremen. Aber Hauptsache unserer Kleinen geht es gut.

Montag, 9. Juni 2008

Hebammenbesuch

Ich habe endlich eine Hebamme für die Wochenbettbetreuung gefunden und sie war heute zum Kennen lernen hier.
Sie ist super nett und ungefähr in meinem Alter. Wir waren sofort auf einer Wellenlänge.
Sie hat mir alles genau erklärt und jede meiner Fragen beantwortet. Sie hat mit mir über die Geburt, das Stillen und die Nachsorge gesprochen. Ich habe sehr gute Tipps erhalten bzgl. meiner Wassereinlagerungen, zum Stillen bzgl. Stilleinlagen und BHs. Und bezüglich des Dammschnittes habe ich tolle Tipps erhalten. Man sollte auf jeden Fall mit einer Massage anfangen und es gibt noch tolle Kräuterbäder. Diese sollen das Reißen minimieren und sogar eine schnellere, schmerzfreiere Geburt fördern. Sie bringt mir das nächste Mal das Bad mit.
Sie bietet sogar einen Paarkurs zur Vorbereitung an und wird mal sehen, ob sie uns noch in den Kurs aufnehmen kann. Sie meinte, dass ein Wochenendkurs zwar nicht schlecht sei, da aber wenig Zeit bleibt für Fragen und Atemübungen etc., da ja alles in den zwei Tagen durchgenommen wird. Na ja, warten wir mal ab.
Sie bietet sogar eine Geburt in der Hebammenpraxis an. Hier würden mich zwei Hebammen rund um die Uhr betreuen und auch die Nachsorge übernehmen. Sie würden sogar bei Einsetzen der Wehen erst nach Hause kommen und nachsehen, ob alles ok ist und die Geburt kurz bevor steht. Sollte dies der Fall sein, würden sie mich gleich mitnehmen oder mir mitteilen, dass ich z.B. in ca. 2 Stunden im Geburtshaus seien sollte und noch etwas Zeit hätte.
Ich war ja immer gegen eine Geburt im Geburtshaus aufgrund der Risiken, aber sie sagte, dass sie mich nur aufnehmen, wenn alles ok ist bei mir, ansonsten würden sie mich ins Krankenhaus bringen.
Das Einzige ist, dass ich nach 4 Stunden bereits nach Hause gehe und dann die Betreuung bei mir zu Hause stattfindet. Sie würden dann zweimal am Tag kommen um nachzusehen, ob alles ok ist. Auf einer Seite schön, in seiner gewohnten Umgebung zu sein. Die Ruhe zu genießen, keine anderen Patienten im Zimmer und nicht der Krankenhausablauf. Auf der anderen Seite, bin ich gleich auf mich allein gestellt.
Na ja mal sehen, ich werde mir das Geburtshaus eventuell mal ansehen. Ist schon etwas privater und man würde die Hebammen vorher gut kennen lernen.
Ist ja noch genug Zeit um eine Entscheidung zu treffen.

Suche

 

Status

Online seit 6272 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 12:34

Zufallsbild

Bett

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren