Ein Schrecken mit gutem Ende...
...Am Freitag sind wir zusammen mit meinen Schwiegereltern in ein verlängertes Rügen-Wochenende gestartet. Wir hatten echt Glück mit dem Wetter. Es war Regen angesagt, aber diesen haben wir zum Glück nie zu sehen bekommen. Wir konnten die ersten sonnigen Frühlingstage miterleben und es war herrlich. Am Freitag haben wir uns Stralsund angesehen. Eine sehr schöne Stadt. Wir sind über den Markt gelaufen und haben Bratwurst gegessen. Zum späteren Mittag sind wir dann zum Hotel gefahren. Es lag mitten zwischen zwei Botten und ist echt eine Reise wert. Es heißt Nautilus und ist mit viel Liebe zum Detail dem Film "10.000 Meilen unter dem Meer" nachempfunden worden. Die Zimmer waren liebevoll eingerichtet. Dieser Tag war herrlich.
>

Am Samstagfrüh dann der Schrecken. Nach dem Frühstück bekam ich auf einmal stark verfärben Ausfluss und ich geriet in Panik. Wir sind dann sofort ins Krankenhaus in Bergen gefahren. Dort wurde ich sofort untersucht, da Verdacht auf einen Blasensprung bestand. Wir hatten beide solche Angst um unseren Engel. Nach der ersten Untersuchung konnte vorerst Entwarnung gegeben werden, aber ich sollte eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik bleiben und strenge Bettruhe einhalten. Ich hatte solche Angst. Die ganze Zeit das Hoffen, dass es dem Kind gut geht. Dennis ist mir den ganzen Tag nicht von der Seite gewichen. Er war die ganze Besuchszeit bei mir. VIELEN DANK mein Bärchen, dass Du für mich da warst und mir Trost gespendet hast. Abends hatte ich dann noch eine Untersuchung beim Chefarzt und auch dieser gab Entwarnung und ich sollte am Sonntag entlassen werden. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass ich alles mit Ruhe angehe und zu Hause sofort meinen Hausarzt aufsuche. Was genau ich nun hatte konnte nicht festgestellt werden, aber es ist nichts, was dem Baby schadet.
Am Sonntag wurde ich dann pünktlich um 10.00 Uhr von meinem Schatz abgeholt und wir sind zu viert losgefahren, um die Insel zu erkunden. Meine Schwiegereltern hatten sich auch sehr große Sorgen um mich gemacht. Danke nochmal, dass ihr mich gleich zum Arzt gefahren habt.
Wir hatten noch zwei wunderbare Tage auf Rügen mit Sonnenschein und blauen Himmel. Wir waren noch am Nonnensee und auf der Selliner Brücke.

Am Montagabend sind wir dann gleich nochmal zum Arzt gefahren und auch hier Entwarnung. Mit unserem Engel ist alles in Ordnung. Es ist reichlich Fruchtwasser vorhanden und er hat ordentlich getrampelt. Wir konnten den Engel richtig gut sehen.
Nun sind wir beruhigt. Ich bleibe noch zwei Tage zur Erholung zu Hause und dann geht der Alltag wieder los.
ACH JA!!!
Das schönste habe ich fast vergessen. Der Papa hat auf Rügen den ersten Strampler für unseren Engel gekauft. Es ist so süß, da konnte er nicht widerstehen oder was meint Ihr?

>


Am Samstagfrüh dann der Schrecken. Nach dem Frühstück bekam ich auf einmal stark verfärben Ausfluss und ich geriet in Panik. Wir sind dann sofort ins Krankenhaus in Bergen gefahren. Dort wurde ich sofort untersucht, da Verdacht auf einen Blasensprung bestand. Wir hatten beide solche Angst um unseren Engel. Nach der ersten Untersuchung konnte vorerst Entwarnung gegeben werden, aber ich sollte eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik bleiben und strenge Bettruhe einhalten. Ich hatte solche Angst. Die ganze Zeit das Hoffen, dass es dem Kind gut geht. Dennis ist mir den ganzen Tag nicht von der Seite gewichen. Er war die ganze Besuchszeit bei mir. VIELEN DANK mein Bärchen, dass Du für mich da warst und mir Trost gespendet hast. Abends hatte ich dann noch eine Untersuchung beim Chefarzt und auch dieser gab Entwarnung und ich sollte am Sonntag entlassen werden. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass ich alles mit Ruhe angehe und zu Hause sofort meinen Hausarzt aufsuche. Was genau ich nun hatte konnte nicht festgestellt werden, aber es ist nichts, was dem Baby schadet.
Am Sonntag wurde ich dann pünktlich um 10.00 Uhr von meinem Schatz abgeholt und wir sind zu viert losgefahren, um die Insel zu erkunden. Meine Schwiegereltern hatten sich auch sehr große Sorgen um mich gemacht. Danke nochmal, dass ihr mich gleich zum Arzt gefahren habt.
Wir hatten noch zwei wunderbare Tage auf Rügen mit Sonnenschein und blauen Himmel. Wir waren noch am Nonnensee und auf der Selliner Brücke.

Am Montagabend sind wir dann gleich nochmal zum Arzt gefahren und auch hier Entwarnung. Mit unserem Engel ist alles in Ordnung. Es ist reichlich Fruchtwasser vorhanden und er hat ordentlich getrampelt. Wir konnten den Engel richtig gut sehen.
Nun sind wir beruhigt. Ich bleibe noch zwei Tage zur Erholung zu Hause und dann geht der Alltag wieder los.
ACH JA!!!
Das schönste habe ich fast vergessen. Der Papa hat auf Rügen den ersten Strampler für unseren Engel gekauft. Es ist so süß, da konnte er nicht widerstehen oder was meint Ihr?

kleinerengel08 - 22. Apr, 12:41